Die Weißburgunder Rebe, international auch unter dem Synonym Pinot Blanc bekannt, ist durch natürliche Mutation aus Grauburgunder hervorgegangen. Ihren Ursprung hat sie mit großer Wahrscheinlichkeit im Burgund, wo sie im 14. Jh. bereits Erwähnung fand. Die vielfältigen Erscheinungsformen von Weißburgunder Weinen zeigen ein Aromenspektrum von gelben Früchten, Zitrus, Heu bis hin zu Mandel und karamellartigen Noten. Außerdem eignet sich Weißburgunder sehr gut für den Ausbau im Barrique.